Elisabeth Krista – Botschafterin für glückliche Kindheiten

Elternabend

Externe Expertise für Konfliktlösung, bessere Kommunikation und fachliche Autorität im Elternabend.

Elternabende professionell moderiert

Die Themenfelder sind Beziehungsgestaltung, soziale Kompetenz, Kommunikation mit Eltern oder im Team, Alltagsstruktur, Altersmischung, Eingewöhnung. Ist dein Thema nicht dabei? Frag trotzdem nach. Da ich über 20 Jahre Erfahrung im Kitabereich mitbringe, bin ich für eure Fragestellungen gerüstet.

Vorbereitungsgespräch, 90 Minuten Elternabend, 260 Euro

Nicht das Richtige für dich?

Pains & Gains

Wie hilft dir ein Elternabend?

Konflikte?

Die Zusammenarbeit mit Eltern kann verunsichernd sein. Besonders, wenn ein Konfliktthema auf den Tisch muss ist es oft hilfreich, eine externe Expertin auf den Plan zu holen. Ich habe in über 20 Jahren in der Kita zahllose Konflikte mit Eltern moderiert und gelöst.

Bessere Kommunikation.

Eine externe Fachperson kann helfen, eine Distanz zwischen Eltern und Team zu bringen, die dazu beiträgt, eine freundlichere und höflichere Kommunikation aufzubauen. Ich moderiere freundlich und professionell und kann fundierte Vorschläge zur Verbesserung eurer Kommunikation mit euch ausarbeiten.

Fachliche Autorität.

Eine externe Expertin hilft auch, fachliche Autorität und einen Blick von außen beizutragen. In manchen Fragen ist es auf diesem Weg einfacher, Dinge zu klären.

kinderschutz kita

Frischer Blick.

Durch eine unparteiliche Externe erhält das Thema eine neue Dynamik und einen frischen Wind, der zur Lösung beitragen kann.

Keine Zeit für Vorbereitung?

Vielleicht gibt es ein Thema, für das ihr eine spezielle Vermittlung wünscht? Ihr könnt einen inhaltlichen Elternabend aus zeitlichen Gründen nicht selbst vorbereiten? Oder traut euch nicht zu, den Elternabend sicher zu moderieren? Ich übernehme Input, Moderation und Nachbereitung für euch!

Jetzt anfragen

FAQs

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ich biete kostenlose Kennenlern-Termine an, damit du mich und meine Art zu beraten kennenlernen kannst. Besuche gern eine meiner kostenlosen Veranstaltungen, damit du mich erleben kannst. Auf Youtube findest du viele Videos, in denen ich über Kinder rede. Wenn wir erstmal einen Vertrag geschlossen haben, gelten meine Stornierungsrichtlinien. Meine Stornierungsrichtlinien findest du hier.

Du findest den Button auf der Startseite und kannst einen Termin selber buchen. Du kannst mich anrufen oder mir eine E-Mail schreiben und ich rufe zurück. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.

Natürlich! Ich arbeite nicht dogmatisch nur mit positiver Disziplin sondern baue all mein Fachwissen und Erfahrungswissen in eure Fortbildung mit ein. Ich bringe über 20 Jahre im Kitabereich mit und ihr könnt davon profitieren.

Ich bin spezialisiert auf die Jahre 0-3, also die Krippe, die Eingewöhnung, die Essensituation, offenes Arbeiten und Partizipation. Kinderschutz und Beteiligung sind meine stärksten Themen. Aber auch Zusammenarbeit mit Familien kann ich sehr gut und aus verschiedenen Perspektiven vermitteln. Wenn ihr eine Themenklärung braucht, bin ich als Moderatorin sehr klar und strukturiert und helfe euch, Ergebnisse zu produzieren.

Um Fördergelder zu erhalten beantragen wir gemeinsam für euer Fortbildungsbudget eine Förderung. Das ist je nach Träger und Kita unterschiedlich. Am besten fragst du vor der Buchung beim Träger nach, ob die Fortbildung finanziert wird und holst dann von mir ein formales Angebot ein. Ruf einfach kurz an, dann können wir klären, was ihr braucht.

Ruf mich gerne an. Wir finden für euer Problem die passende Lösung. Gemeinsam hat man mehr Ideen. Ich bin flexibel und für viele neue Formate offen.

Liebevoll und konsequent mit Kindern umzugehen heißt, sie nicht zu beschämen oder zu verletzen. Du wendest Methoden an, die Kinder ermutigen, sich richtig zu verhalten. Dazu gehören Gespräche und natürliche Konsequenzen. Kinder lernen, dass ihr Verhalten Auswirkungen hat.

So helfe ich Euch

Referenzen & Fallbeispiele

Von den Erfahrungen anderer profitieren

In einer Diskussionsrunde zum Thema „Nein-sagen“ wurden vielfältige Standpunkte und Methoden erörtert, die zu...

Kindern Verantwortung übergeben

Eine alleinerziehende Mutter fand durch die Übertragung von Verantwortung an ihre Kinder mehr Harmonie im...

Aufräumen

Eine Mutter konnte den ständigen Streit ums Aufräumen durch eine Veränderung ihrer Kommunikation und Geduld...

Das sagen meine Kunden

Zitate

Ich nahm an der Diskussionsparty teil, weil wir gerne den Familienrat einführen möchten. Die Diskussionsparty hat mir geholfen, den Familienrat besser zu verstehen. Und so war mir möglich, meinen Partner aufzuklären und mir zuzutrauen, den Familienrat zu beginnen. Der Kurs ist ideal für alle, die den Austausch suchen und neue Wege gehen wollen. Nadine und Charlie (4 Jahre alt)
Ideal für alle Eltern, die den Austausch suchen!
14.09.2025
Unsere größte Herausforderung war, ruhig und einfühlsam zu bleiben, wenn unser Kind stark trotzt, Grenzen austestet und abends nicht zur Ruhe kommt. Wir wollten die Eigenständigkeit unserer Tochter unterstützen, achtsamer mit herausfordernden Situationen umgehen und gleichzeitig alltagstaugliche Strategien finden, die uns als Familie stärken und Sicherheit geben. Als wir zu Elisabeth kamen, waren wir ratlos, oft erschöpft und suchten einfach nach einem Lichtblick im Alltag mit unserem Kind. Was wir gefunden haben, war mehr, als wir erwartet hatten: ein offenes Ohr, echte Wärme und verständnisvolle Unterstützung. Durch unsere Gespräche haben wir nicht nur neue Impulse bekommen, sondern auch Vertrauen in uns als Eltern gewonnen. Wenn du als Elternteil gerade Zweifel hast, überfordert bist oder einfach einen verständnisvollen Raum suchst, dann geh zu Elisabeth. Wir schätzen Elisabeth zutiefst und empfehlen ihre Begleitung mit Herz und Kompetenz mit voller Überzeugung weiter. Von ganzem Herzen danke!
Begleitung mit Herz und Kompetenz
14.08.2025
Aufgrund häufiger Wutanfälle meiner Kinder und meiner eigenen Überforderung mit den Situationen habe ich bei Elisabeth den Workshop besucht. Die Elterngruppe hat mir sehr geholfen zu sehen wie ich durch die Veränderung meines eigenen Verhaltens Situationen beeinflussen kann, dass Konflikte weniger eskalieren. So konnten wir den Alltag mit weniger Konflikten schaffen! Ich kann das Angebote nur empfehlen, da die Methoden leicht umsetzbar sind und zu einer erstaunlichen Verbesserung beitragen. Tina
Alltag mit weniger Konflikten
24.05.2025
Ich hatte Schwierigkeiten, mein Kind kooperieren zu lassen. Durch die praktischen Erfahrungen anderer Eltern in der Elterngruppe konnte ich lernen, Situationen besser zu verstehen und gezielt zu reagieren. Nach der Elterngruppe war es viel leichter, das Verhalten meines Kindes zu analysieren. Ich empfehle die Positive Disziplin vor allem Eltern, die sich in der Erziehung unsicher fühlen! Hellen mit Cosma (14 Monate)
Nach der Elterngruppe war es viel leichter
12.05.2025
Die Beratungsstunden und der Kurs bei Elisabeth über Positive Disziplin bringen mir und meinem Sohn sehr viel. Es hilft mir, die Perspektive des Kindes noch besser einzunehmen und gibt mir gute Tools und Methoden an die Hand, wie wir Konflikte respektvoll lösen oder schon verhindern können, bevor sie auftreten. Geduld ist gefragt, aber sie zahlt sich aus!! Großer Dank an Elisabeth, die ganz wunderbar und zugewandt vermitteln und begleiten kann. (Isabelle mit Sohn, 7 Jahre)
Gute Tools, um Konflikte zu lösen
19.03.2025
Vielen Dank für den tollen professionell geleiteten Diskussionsabend zum Thema Kinderrechte! Eve (Mama, 2, 6 und 8 Jahre)
Vielen Dank!
13.11.2024
Der Schnupper-Workshop ist schon ein bisschen mehr als Schnuppern! Ich bin raus und war total voll mit neuen Ideen. Was man in der kurzen Zeit alles mitbekam. Das ist wirklich toll – geht alle hin! Kathleen (Mama, 1,8 Jahre)
Geht alle hin!
15.09.2024
Sehr kompetente und schnelle Beratung die auf konkrete Schwierigkeiten viele hilfreiche Lösungsansätze hat. Wir konnten einige Tools in unserer Familie gleich in die Praxis umsetzen. Wir fühlten uns als Eltern wertgeschätzt und verstanden! Gerne wieder! Wir können die Beratung absolut weiterempfehlen. Vielen Dank. Eveline: 3 Kinder mit 1, 6 und 7 Jahren.
Praktische Tools für den Familienalltag
26.04.2024

Du möchtest mir Feedback hinterlassen?

Unsicher?

Dann buche jetzt eine kostenlose Erstberatung!