Elisabeth Krista – Botschafterin für glückliche Kindheiten

Kinder erleben Macht, wenn sie Geheimnisse hüten: Sie wissen etwas, das du nicht weißt. Es macht Spaß, eine Überraschungsparty für Mama vorzubereiten und kostet so viel Kraft, nichts, kein Sterbenswörtchen, zu verraten! Das ist aufregend und bringt Spannung ins Leben.
Es gibt Geheimnisse, die verursachen Bauchweh, ein Engegefühl im Hals, Druck auf der Brust, Angst oder vielleicht sogar Panik. Es gibt Geheimnisse, die andere uns aufbürden, die wir nicht tragen wollen und können. Und dann gibt es Geheimnisse, die wir versprochen haben zu behalten, obwohl wir sie keinesfalls wollten, denn die Person, die uns das Versprechen abnahm, macht uns Angst.
Kinder, die von Erwachsenen zu Geheimnissen verpflichtet werden, haben Existenzängste oder Angst um ihre Bezugspersonen. Das hindert sie daran, über das schlechte Geheimnis zu sprechen. Diesen Mechanismus nutzen Menschen, die Kindern Übles wollen: Cyberstalker, Cybergroomer, übergriffige Vertrauenspersonen wie Trainer, Lehrer oder Verwandte, ältere Kinder oder auch Geschwister.
Das führt dazu, dass Kinder mitunter lange an schlimmen Erlebnissen tragen, ohne darüber zu sprechen. Denn sie wollen es allen Recht machen: Sie wollen das richtige tun.
🪸Diskutiere den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen
🪸Lerne ein Vokabular für körperliche Empfindungen kennen, das Kindern hilft, ihre Gefühle zu identifizieren
🪸Erfahre echte Formulierungshilfen, wie du mit Kindern über Geheimnisse sprechen kannst
🪸Ermutige und stärke Kinder, nicht zum Geheimnisträger zu werden, wenn sie sich nicht gut fühlen – als Mama, Papa, pädagogische Fachkraft, Oma, Opa oder Freund:in.
🪸Nimm konkrete Handlungsstrategien mit, die du einsetzen kannst, wenn dir ein Kind in deinem Leben auffällt: durch plötzliche Verhaltensänderung, durch weniger oder mehr Sprechen, durch weniger essen oder Rückzug, durch aggressives Verhalten oder ähnliche Änderungen.
In dieser Diskussionsparty dreht sich alles um gute Geheimnisse, um Kinderschutz, und um die Mechanismen, die bei übergriffigem Verhalten funktionieren.
💎Für Eltern & Fachkräfte: praxisnah, respektvoll, ohne Schuldgefühle
💎Mit Input & Austausch: Wir verbinden Theorie mit echten Alltagssituationen
💎Ziel: du gehst informiert und gestärkt raus, um Kinder zu informieren und zu stärken
Komm vorbei, diskutiere mit und entdecke, wie du mit potentiellen Gefährdungen souverän umgehen kannst. Und vor allem: Wie du Kinder stärkst, das richtige zu tun.
🎯 Für wen? Eltern mit Kindern von 0 bis 20 Jahren und Fachkräfte, Interessierte
📍 Wo? Online (du bekommst den Link nach der Anmeldung)
💡 Kostenfrei, aber begrenzte Plätze!
Melde dich jetzt an und werde Teil dieser wertvollen Diskussion! Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 😊
Willst du tiefer einsteigen? In den Erziehungslabors „Eltern-helfen-Eltern“ arbeiten wir ausführlich mit der Tabelle der irrtümlichen Nahziele. Dort probierst du ermutigende Strategien im safe space aus, bevor du sie zuhause oder in der Kita anwendest. Mach mit! Hier findest du die kommenden Termine: Erziehungslabor
👉 Was ist eine Diskussionsparty?
Diskussionsparties gibt es einmal im Monat, meist am 13. Sie sind ein Angebot für alle pädagogisch Interessierten und finden kostenlos online statt. Abonniere meinen Newsletter um an die nächste Party erinnert zu werden. Der Zoomlink ist nach der Anmeldung erhältlich. Solltest du keine Bestätigungsmail erhalten, schreib mir bitte nochmal extra.
Ich biete diese Veranstaltung aus Überzeugung kostenfrei an. Natürlich brauche ich dafür Ressourcen: Zeit, Zoom-Account, Werbung. Du kannst mich dabei unterstützen, indem du spendest. Der Betrag kann auch ganz klein sein – was du gerade geben kannst. Das hilft wirklich viel und ermöglicht, weiterhin dieses kostenfreie Angebot zu erhalten. Ich danke dir! Hier ist mein Paypal-Spendenbutton:
Falls du Banküberweisung bevorzugst, hier die Bankdaten. Elisabeth Krista, DE06100180000052563756 Finom, Verwendungszweck: Danke
Finde passende Materialien wie etwa die Wortschatzliste mit Gefühlen und Emotionen in meinem Shop!
Hilfreich? Warst du schonmal dabei? Dann sag es bitte weiter und lade andere dazu ein.
Schau auch auf meinem Instagram vorbei, um dich zu vernetzen: kristaermutigt
Und abonniere meinen Newsletter für Tipps, Artikel und viele exklusive Rabatte: newsletter
Ist die Veranstaltung ausgebucht? Setze dich auf die Warteliste. Falls jemand absagt, bekommst du eine Einladung. Und melde dich rechtzeitig bei meinen kommenden Events an: Diskussionsparties
Der Raum öffnet sich um 19.45
Kamera und Ton müssen eingeschaltet sein - zumindest für eine Begrüßung.