Gefühle und Bedürfnisse: Liste für emotionale Kompetenz und Journalling.

3,00 

Bedürfnisse zu formulieren und Gefühle auszudrücken stärken Selbstbewusstsein und Resilienz. Mit dieser Liste kannst du in der Familie und in der Kita üben, über dein Inneres zu sprechen.

Artikelnummer: 565 Kategorie:

Beschreibung

Worte formen die Welt! Kinder, die lernen, ihre Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken wachsen gesünder auf, können sich besser regulieren und bekommen ein wichtiges Werkzeug für ihre Beziehungen mit: emotionale Kompetenz.

Diese kompakte Liste für den Kühlschrank oder den Badezimmerspiegel hilft euch, Gefühle angemessen auszudrücken. Ihr könnt sie im Familienrat oder im Gruppenrat verwenden, um Grenzen zu formulieren und Wünsche zu kommunizieren.

19 Gefühlsworte und 16 Bedürfnisse helfen dir beim Journalling, damit du deine Bedürfnisse besser kennenlernen kannst. Schreibe dir dazu die drei wichtigsten auf und reflektiere für dich, in welchen Bereichen deines Lebens diese erfüllt werden. Und wo du dir mehr davon wünschst.

Illustration: Franziska Eberle

 

 

Zusätzliche Informationen

Din A4

Din A4, PDF zum Download, 1 Seite