Geschwister im Kampf miteinander
Eine Mutter lernte durch Beratung, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und mit Strategien wie individueller Zeit und Zurückhaltung bei Konflikten das Familienklima zu verbessern und Streit zu reduzieren.
Ausgangslage
Streit verstehen und liebevoll lösen
Gemeinsam analysieren, reflektieren und die Dynamik von Konflikten durchschauen
Wir begannen in der Beratung damit, herauszufinden, wie die Eltern üblicherweise auf den Streit reagierten. Um die eigene Reaktion besser zu verstehen erarbeiteten wir auch, was mit den Streitereien verbunden sei – sowohl emotional für die Eltern als auch in der Situation. Etwa dass Ausflüge nicht gelangen oder schöne Momente zerstört wurden. Verständnis für die Motive der Kinder wurde vertieft: Was gewinnt welches Kind bei diesem Streit? Anhand von Beispielen konnte die Dynamik verdeutlicht werden.
Individuelle Bedürfnisse erkennen und Streit vorbeugen
Strategien entwickeln, um jedem Kind das zu geben, was es wirklich braucht
Kinder streiten lassen – Lösungen selbst finden
Wie Eltern lernen, sich herauszuhalten und Kinder zur Konfliktlösung anzuregen
Abgesehen von den ermutigenden Strategien begannen die Eltern, sich konsequent aus den Streits der Kinder herauszuhalten und sie stattdessen zur Lösungsfindung anzuregen.