Elisabeth Krista – Botschafterin für glückliche Kindheiten

Fallbesprechung

Ein Team von Fachkräften in einer Kita geriet regelmäßig in Konflikte wegen eines Kindes mit auffälligem Verhalten. Durch eine Fallbesprechung konnten sie die Hintergründe des Verhaltens besser verstehen und entwickelten effektive Strategien, die das Kind ermutigten und die Situation nachhaltig verbesserten.

Ausgangslage

In einer Kita kam es regelmäßig zu Konflikten zwischen den Fachkräften, da sie sich uneinig waren im Umgang mit einem Kind, das immer wieder auffiel. Die Seiten waren polarisiert und die Fronten schienen sich zu verhärten. Die Leitung bat mich, eine Fallbesprechung durchzuführen.

Analyse des Verhaltens

Verhalten und Gefühle reflektieren

Zunächst sammelten wir Beispiele für das Verhalten, das Situationen und soziales Gefüge so beanspruchte. Darunter war aggressives Verhalten den anderen Kindern und den Fachkräften gegenüber, Zerstören von Eigentum, lautes Schreien und Lügen. Die Fachkräfte sollten sich ihrer Gefühle in Bezug auf das Kind ganz bewusst werden und sie auch benennen. Mithilfe dieser Informationen konnten wir Rückschlüsse auf die fehlgeleiteten Ziele des Kindes ziehen.

Ursache finden

Das Ziel des Kindes verstehen

Was versuchte uns dieses Kind zu sagen? Wir einigten uns auf das fehlgeleitete Ziel „Macht“. Dies bedeutet, dass es sein kann, dass dieses Kind im Alltag Situationen braucht, in denen es mithelfen kann, Konflikte konstruktiv austragen darf, bei Abläufen mitreden kann und ähnliches.

Strategien entwickeln

Konkrete Maßnahmen erarbeiten

Als wir, nach etwa 45 Minuten eine arbeitbare Theorie hatten, konnten wir konkrete Strategien erarbeiten, um das Kind im Alltag zu ermutigen. Es wurde beschlossen, nicht mehr groß auf Ausbrüche einzugehen, sondern zu „handeln statt zu reden“ und vereinbarte Konsequenzen durchzuziehen. Das Kind durfte zwischen zwei Verantwortungsbereichen (Pflanzen gießen, Aufsicht im Flur) auswählen und wurde gefragt, ob es Konfliktlösungs-Experte werden wolle.

Fazit

Die Rückmeldung der Fachkräfte nach zwei Wochen war extrem positiv. Allein durch das intensive Gespräch habe sich ihr Blick auf das Kind verändert. Es wäre ihnen möglich gewesen, das Verhalten des Kindes als Kommunikationsform zu verstehen. Durch diese professionelle Herangehensweise hätten sie leichter Ruhe bewahrt. Es entstanden wunderbare Beziehungsmomente, in denen sich das Kind verletzbar und liebesbedürftig zeigen konnte.

Das sagen meine Kunden

Zitate

Die Beratungsstunden und der Kurs bei Elisabeth über Positive Disziplin bringen mir und meinem Sohn sehr viel. Es hilft mir, die Perspektive des Kindes noch besser einzunehmen und gibt mir gute Tools und Methoden an die Hand, wie wir Konflikte respektvoll lösen oder schon verhindern können, bevor sie auftreten. Geduld ist gefragt, aber sie zahlt sich aus!! Großer Dank an Elisabeth, die ganz wunderbar und zugewandt vermitteln und begleiten kann. (Isabelle mit Sohn, 7 Jahre)
Isabelle (Mama)
19.03.2025
Es ist mir ein Vergnügen, mit Elisabeth Krista zusammenzuarbeiten. Ich schätze ihre freundliche Art und ihre Liebe zum Detail ebenso wie ihren reichen Erfahrungsschatz und ihre zuverlässige Unterstützung. Ich kann ihre Elternworkshops nur wärmstens empfehlen.
Fionnuala
12.11.2024
So cool die Veranstaltung! Ich konnte einfach fragen, was mich gerade beschäftigte, weil der Kleine gerade so viel haut und beißt, das macht mich total fertig. Aber Elisabeth hat mich wieder aufgebaut und mir genau Tipps gegeben, was ich probieren soll. Eine andere Mama mit älteren Kindern dort hat mir auch total weitergeholfen. Das war richtig toll. Danke, danke, danke!
Brit (Mama, 2 Jahre)
Das war mir am Anfang sehr fremd, meine privaten Dinge mit anderen zu bereden. Aber es hilft unheimlich! Ich möchte das jetzt regelmäßig machen. Und Elisabeth: du machst das wirklich super! Ich war so skeptisch, aber du hast mir sehr geholfen.
Breger (Papa, 7 & 12 Jahre)
Ich war im Elternkurs und muss echt sagen, da tut sich was zuhause. Echt anders und wirklich gut. Es fühlt sich leichter an. Ich bin froh, dass ich teilgenommen habe, auch wenn ich zuerst gar nicht so Bock hatte, wieder über Erziehung zu hören. Aber Elisabeth macht das super einfühlsam und trotzdem klar. Ich bleib dran!
Stefan (Papa, 8 Jahre)
Eigentlich bin ich nur im Schnupperworkshop gelandet, weil ich zufällig im Upsi war und Zeit hatte. Wie bin ich froh, dass das mir passiert ist! Tolle Workshopleitung mit Herz und Hirn. Endlich hab ich das Gefühl, tatsächlich was über Erziehung lernen zu können.
Rita (Mama, 7 Jahre)
Ich liebe die Diskussionspartys! Jedes Mal gehe ich mit irgendwelchen Ideen raus, die mir nie in den Sinn gekommen wären! Was für ein irre gutes Format. Mir passt es super, dass ich abends noch mit einem Gläschen in der Hand über Elternschaft diskutieren kann, ohne was zu müssen. Ich bin immer dabei, wenn ich Zeit habe. Bitte mehr davon!
Gerhardt (Papa, 2 & 4 Jahre)
Elisabeth hat sowohl Expertise wie auch Herz. Sie bringt große Empathie mit und versteht wie der Alltag in der Kita schlauchen kann. Dann hat man keine Lust mehr, Kinder „zu verstehen“! Aber sie ermutigt einen sehr dazu, es dennoch immer wieder zu tun.
Tatjana, Erzieherin

Passende Leistungen

Was passt zum Thema?

Harmonisches Familienessen: E-Mail-Kurs
Lerne in deinem eigenen Tempo, reflektiere und verändere nachhaltig.
Dieser 7-tägige E-Mail-Kurs hilft dir, Essenssituationen gelassener zu meistern.
Kostenlose Schnupperworkshops
Positive Disziplin: 45 Minuten, die wirken!
Entdecke in 45 Minuten die Werkzeuge der positiven Disziplin – straffrei, liebevoll und konsequent.
Kostenlose Schnupperworkshops
Positive Disziplin: 45 Minuten, die wirken!
Entdecke in 45 Minuten die Werkzeuge der positiven Disziplin – straffrei, liebevoll und konsequent.
Lösungen für deine Erziehungsfragen.
Individuelle Beratung für gelassene Erziehung
Verstehe Konflikte, finde klare Wege und erziehe mit mehr Vertrauen – in persönlicher oder Online-Beratung. Lerne die Tools der positiven Disziplin für mehr Gelassenheit im Alltag mit Kindern. Lass dich von mir dabei begleiten und ermutigen.
Elternabend
1,5 Stunden für eure Elternschaft
Externe Expertise für Konfliktlösung, bessere Kommunikation und fachliche Autorität im Elternabend.
Suchst du nach straffreien Methoden, deine Kinder zu begleiten?
Für weniger Frust und mehr Leichtigkeit.
Brauchst du Werkzeuge, die dir helfen, konsequent und liebevoll mit deinen Kindern umzugehen? Suchst du nach mehr Leichtigkeit im Alltag mit Kindern? Probier das aus.

Klingt gut? Unsicher?

Dann buche jetzt eine kostenlose Erstberatung!​