Das Kind und die Wut
Eine alleinerziehende Mutter war mit den Nerven am Ende, doch durch neue Strategien und Wissen über die Entwicklung ihres Kindes gelang es ihr, den Alltag zu verbessern und die Beziehung zu ihrer Tochter zu stärken.
Ausgangslage
Eine alleinerziehende Mutter beschreibt die Herausforderungen mit ihrem willensstarken Kind und fühlt sich von dessen Wutanfällen überwältigt.
"Stur und unerträglich"
Mutter am Limit
Eine alleinerziehende Mutter mit einem 2einhalb Jahre alten Kleinkind war mit den Nerven am Ende. Sie bezeichnete das Kind als „stur“, „willensstark“, „nervig“ und „unerträglich“. Sie hatte das Gefühl, gegen das Kleine keine Chance zu haben und ihren Wutanfällen hilflos ausgeliefert zu sein.
Verstehen und Strategien entwickeln
Wissen und Abgrenzung
Es war hilfreich für die Mutter, mehr Wissen über die Entwicklung des Kindes zu erfahren. Die Identitätsentwicklung war in vollem Gange und das Töchterchen versuchte herauszufinden, wer es ist und was es schon kann. Dann übten wir Strategien, wie die Mutter sich liebevoll abgrenzen kann, um den Wutanfall des Kindes nicht mehr persönlich zu nehmen.
Routinen helfen
Rituale und Selbstbewusstsein
Wir erarbeiteten sinnvolle Routinen für das Schlafengehen, das Essen und den Morgen. So konnte die Kleine sich auf ihre Rituale und Abläufe verlassen und hatte weniger Spielraum für Machtkämpfe. Wir fanden gemeinsam Situationen, in denen die Tochter wirklich echte Entscheidungen treffen konnte und so ihre Selbständigkeit erprobte.
Fazit
Die Konflikte gingen rapide zurück. Auch wenn es der Mutter manchmal sehr schwer fiel, sich von den Emotionen der Tochter abzugrenzen, wurde sie darin besser. Tochter und Mutter wuchsen an den gemeinsamen Herausforderungen. Die Mutter freute sich über das vertiefte und gestärkte Selbstbewusstsein als Mama.
Das sagen meine Kunden
Zitate
Aufgrund häufiger Wutanfälle meiner Kinder und meiner eigenen Überforderung mit den Situationen habe ich bei Elisabeth den Workshop besucht. Die Elterngruppe hat mir sehr geholfen zu sehen wie ich durch die Veränderung meines eigenen Verhaltens Situationen beeinflussen kann, dass Konflikte weniger eskalieren. So konnten wir den Alltag mit weniger Konflikten schaffen! Ich kann das Angebote nur empfehlen, da die Methoden leicht umsetzbar sind und zu einer erstaunlichen Verbesserung beitragen. Tina
Alltag mit weniger Konflikten
24.05.2025
Ich hatte Schwierigkeiten, mein Kind kooperieren zu lassen. Durch die praktischen Erfahrungen anderer Eltern in der Elterngruppe konnte ich lernen, Situationen besser zu verstehen und gezielt zu reagieren. Nach der Elterngruppe war es viel leichter, das Verhalten meines Kindes zu analysieren. Ich empfehle die Positive Disziplin vor allem Eltern, die sich in der Erziehung unsicher fühlen! Hellen mit Cosma (14 Monate)
Nach der Elterngruppe war es viel leichter
12.05.2025
Die Beratungsstunden und der Kurs bei Elisabeth über Positive Disziplin bringen mir und meinem Sohn sehr viel. Es hilft mir, die Perspektive des Kindes noch besser einzunehmen und gibt mir gute Tools und Methoden an die Hand, wie wir Konflikte respektvoll lösen oder schon verhindern können, bevor sie auftreten. Geduld ist gefragt, aber sie zahlt sich aus!! Großer Dank an Elisabeth, die ganz wunderbar und zugewandt vermitteln und begleiten kann. (Isabelle mit Sohn, 7 Jahre)
Gute Tools, um Konflikte zu lösen
19.03.2025
Es ist mir ein Vergnügen, mit Elisabeth Krista zusammenzuarbeiten. Ich schätze ihre freundliche Art und ihre Liebe zum Detail ebenso wie ihren reichen Erfahrungsschatz und ihre zuverlässige Unterstützung. Ich kann ihre Elternworkshops nur wärmstens empfehlen. Fionnuala (PDAD: Positive Discipline auf Deutsch)
Erfahren und zuverlässig
12.11.2024
Die Zeit mit Elisabeth hat Wumms!
Als sie mir das Konzept "Positive Disziplin" vorgestellt hat, fand ich dort einiges wieder, was ich bereits "gelernt" hatte (es haperte an der Umsetzung) und je mehr ich über die Positive Disziplin bei ihr erfuhr, desto überzeugter war ich: Ja, genau!
Hier geht es nicht darum, zum diplomierten Supersonderpädagogen zu werden und einen total kindzentrierten Alltag zu leben. Ich empfinde es eher als einen respektvollen Umgang, der mit natürlicher Konsequenz in der Erziehung dafür sorgt, dass das Kind zur Selbstständigkeit geführt wird, was der Familie Entlastung und einen harmonischen Alltag beschert (also, der Weg ist das Ziel).
Die Gespräche mit Elisabeth haben mir einige Schleier vor den Augen gelüftet und Aha-Erlebnisse verschafft. Allein die Richtung, die mein mütterliches Mindset jetzt einschlägt, schafft schon Entspannung in Situationen, die ich vorher als brenzlig erlebt habe. Ich bin begeistert! Helke mit Sohn
Ich bin begeistert!
12.07.2024
Sehr kompetente und schnelle Beratung die auf konkrete Schwierigkeiten viele hilfreiche Lösungsansätze hat. Wir konnten einige Tools in unserer Familie gleich in die Praxis umsetzen. Wir fühlten uns als Eltern wertgeschätzt und verstanden! Gerne wieder! Wir können die Beratung absolut weiterempfehlen. Vielen Dank. Eveline: 3 Kinder mit 1, 6 und 7 Jahren.
Praktische Tools für den Familienalltag
26.04.2024
Nach mindestens 150 Erziehungsratgebern, Podcasts, etc. konnte mich Frau E. Krista mit einer einfachen Frage überraschen: Stell dir vor, dein Kind steht in 20 Jahren vor deiner Tür. Was wünscht du dir für ihn/ sie, für eure Beziehung. So verlegt sich der Fokus hier auf das große Ziel, und die anwendbaren - durch Krista's Humor erfrischenden - Anregungen für den oft zermürbenden Alltag nehmen diesem die Schwere - weil es geht ja im Endeffekt um etwas ganz anderes - eine wunderbare Herausforderung. Somit eine schwere Empfehlung von mir für positive discipline mit dieser Frau! Linja (Mama, 2, 5 und 7 Jahre)
Eine wunderbare Herausforderung!
Elisabeths kompetente und liebevolle Beratung hat mir nicht nur geholfen, die Beziehung zu meinem Sohn zu optimieren, sie hat auch ihm geholfen, sich selbst in einem neuen Licht zu sehen. Und sie hat mir geholfen, mehr Leichtigkeit und weniger Druck zu empfinden. Mir ist klar geworden, dass unsere kleine Familie zählt, nicht die Meinung oder Vorstellungen anderer. Danke! Raphaela (Mama)
Mehr Leichtigkeit – weniger Druck!
22.08.2024
Passende Leistungen
Was passt zum Thema?
Lösungen für deine Erziehungsfragen.
Individuelle Beratung für gelassene Erziehung
Verstehe Konflikte, finde klare Wege und erziehe mit mehr Vertrauen – in persönlicher oder Online-Beratung. Lerne die Tools der positiven Disziplin für mehr Gelassenheit im Alltag mit Kindern. Lass dich von mir dabei begleiten und ermutigen.