Elisabeth Krista – Botschafterin für glückliche Kindheiten

Geschwister im Kampf miteinander

Eine Mutter lernte durch Beratung, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und mit Strategien wie individueller Zeit und Zurückhaltung bei Konflikten das Familienklima zu verbessern und Streit zu reduzieren.

Ausgangslage

Eine Mutter von 3 Kindern im Alter von 2, 5 und 6 Jahren war verzweifelt über den Umgang der Kinder miteinander. Kein Essen konnte friedlich gelingen, ohne dass jemand vom Tisch verbannt wurde oder die Küche aussah wie ein Schlachtfeld. Gemeinsames Spielen endete schon nach kurzer Zeit in Tränen. Die Konflikte fanden zwischen allen Geschwistern statt und immer wusste eines entweder unschuldig oder aggressiv gewesen zu sein.

Streit verstehen und liebevoll lösen

Gemeinsam analysieren, reflektieren und die Dynamik von Konflikten durchschauen

Wir begannen in der Beratung damit, herauszufinden, wie die Eltern üblicherweise auf den Streit reagierten. Um die eigene Reaktion besser zu verstehen erarbeiteten wir auch, was mit den Streitereien verbunden sei – sowohl emotional für die Eltern als auch in der Situation. Etwa dass Ausflüge nicht gelangen oder schöne Momente zerstört wurden. Verständnis für die Motive der Kinder wurde vertieft: Was gewinnt welches Kind bei diesem Streit? Anhand von Beispielen konnte die Dynamik verdeutlicht werden.

Individuelle Bedürfnisse erkennen und Streit vorbeugen

Strategien entwickeln, um jedem Kind das zu geben, was es wirklich braucht

Dann suchten wir nach Strategien, wie jedes Kind das bekommt, was es braucht, ohne einen Streit zu provozieren. Etwa Zeit zu zweit für ein Kind, das Aufmerksamkeit und Zeit brauchte, Zeit für Training für ein anderes, das gerade viel selbständig ausprobieren wollte und dabei oft von Geschwistern gestört wurde, und mehr Verantwortung für ein Kind, das sich nicht so recht zugehörig fühlte.

Kinder streiten lassen – Lösungen selbst finden

Wie Eltern lernen, sich herauszuhalten und Kinder zur Konfliktlösung anzuregen

Abgesehen von den ermutigenden Strategien begannen die Eltern, sich konsequent aus den Streits der Kinder herauszuhalten und sie stattdessen zur Lösungsfindung anzuregen.

Fazit

Die Konflikte reduzierten sich massiv, als die Kinder lernten, dass damit nun keine Aufmerksamkeit mehr zu gewinnen war. Außerdem wurden sie sicherer darin, selber Lösungen für Konflikte zu finden. Das Familienklima verbesserte sich.

Das sagen meine Kunden

Zitate

Ich nahm an der Diskussionsparty teil, weil wir gerne den Familienrat einführen möchten. Die Diskussionsparty hat mir geholfen, den Familienrat besser zu verstehen. Und so war mir möglich, meinen Partner aufzuklären und mir zuzutrauen, den Familienrat zu beginnen. Der Kurs ist ideal für alle, die den Austausch suchen und neue Wege gehen wollen. Nadine und Charlie (4 Jahre alt)
Ideal für alle Eltern, die den Austausch suchen!
14.09.2025
Unsere größte Herausforderung war, ruhig und einfühlsam zu bleiben, wenn unser Kind stark trotzt, Grenzen austestet und abends nicht zur Ruhe kommt. Wir wollten die Eigenständigkeit unserer Tochter unterstützen, achtsamer mit herausfordernden Situationen umgehen und gleichzeitig alltagstaugliche Strategien finden, die uns als Familie stärken und Sicherheit geben. Als wir zu Elisabeth kamen, waren wir ratlos, oft erschöpft und suchten einfach nach einem Lichtblick im Alltag mit unserem Kind. Was wir gefunden haben, war mehr, als wir erwartet hatten: ein offenes Ohr, echte Wärme und verständnisvolle Unterstützung. Durch unsere Gespräche haben wir nicht nur neue Impulse bekommen, sondern auch Vertrauen in uns als Eltern gewonnen. Wenn du als Elternteil gerade Zweifel hast, überfordert bist oder einfach einen verständnisvollen Raum suchst, dann geh zu Elisabeth. Wir schätzen Elisabeth zutiefst und empfehlen ihre Begleitung mit Herz und Kompetenz mit voller Überzeugung weiter. Von ganzem Herzen danke!
Begleitung mit Herz und Kompetenz
14.08.2025
Aufgrund häufiger Wutanfälle meiner Kinder und meiner eigenen Überforderung mit den Situationen habe ich bei Elisabeth den Workshop besucht. Die Elterngruppe hat mir sehr geholfen zu sehen wie ich durch die Veränderung meines eigenen Verhaltens Situationen beeinflussen kann, dass Konflikte weniger eskalieren. So konnten wir den Alltag mit weniger Konflikten schaffen! Ich kann das Angebote nur empfehlen, da die Methoden leicht umsetzbar sind und zu einer erstaunlichen Verbesserung beitragen. Tina
Alltag mit weniger Konflikten
24.05.2025
Ich hatte Schwierigkeiten, mein Kind kooperieren zu lassen. Durch die praktischen Erfahrungen anderer Eltern in der Elterngruppe konnte ich lernen, Situationen besser zu verstehen und gezielt zu reagieren. Nach der Elterngruppe war es viel leichter, das Verhalten meines Kindes zu analysieren. Ich empfehle die Positive Disziplin vor allem Eltern, die sich in der Erziehung unsicher fühlen! Hellen mit Cosma (14 Monate)
Nach der Elterngruppe war es viel leichter
12.05.2025
Die Beratungsstunden und der Kurs bei Elisabeth über Positive Disziplin bringen mir und meinem Sohn sehr viel. Es hilft mir, die Perspektive des Kindes noch besser einzunehmen und gibt mir gute Tools und Methoden an die Hand, wie wir Konflikte respektvoll lösen oder schon verhindern können, bevor sie auftreten. Geduld ist gefragt, aber sie zahlt sich aus!! Großer Dank an Elisabeth, die ganz wunderbar und zugewandt vermitteln und begleiten kann. (Isabelle mit Sohn, 7 Jahre)
Gute Tools, um Konflikte zu lösen
19.03.2025
Vielen Dank für den tollen professionell geleiteten Diskussionsabend zum Thema Kinderrechte! Eve (Mama, 2, 6 und 8 Jahre)
Vielen Dank!
13.11.2024
Der Schnupper-Workshop ist schon ein bisschen mehr als Schnuppern! Ich bin raus und war total voll mit neuen Ideen. Was man in der kurzen Zeit alles mitbekam. Das ist wirklich toll – geht alle hin! Kathleen (Mama, 1,8 Jahre)
Geht alle hin!
15.09.2024
Sehr kompetente und schnelle Beratung die auf konkrete Schwierigkeiten viele hilfreiche Lösungsansätze hat. Wir konnten einige Tools in unserer Familie gleich in die Praxis umsetzen. Wir fühlten uns als Eltern wertgeschätzt und verstanden! Gerne wieder! Wir können die Beratung absolut weiterempfehlen. Vielen Dank. Eveline: 3 Kinder mit 1, 6 und 7 Jahren.
Praktische Tools für den Familienalltag
26.04.2024

Passende Leistungen

Was passt zum Thema?

Kostenlose Schnupperworkshops
Positive Disziplin: 45 Minuten, die wirken!
Entdecke in 45 Minuten die Werkzeuge der positiven Disziplin – straffrei, liebevoll und konsequent.
Kostenlose Schnupperworkshops
Positive Disziplin: 45 Minuten, die wirken!
Entdecke in 45 Minuten die Werkzeuge der positiven Disziplin – straffrei, liebevoll und konsequent.
Lösungen für deine Erziehungsfragen.
Individuelle Beratung für gelassene Erziehung
Verstehe Konflikte, finde klare Wege und erziehe mit mehr Vertrauen – in persönlicher oder Online-Beratung. Lerne die Tools der positiven Disziplin für mehr Gelassenheit im Alltag mit Kindern. Lass dich von mir dabei begleiten und ermutigen.
Elternabend
1,5 Stunden für eure Elternschaft
Externe Expertise für Konfliktlösung, bessere Kommunikation und fachliche Autorität im Elternabend.
Suchst du nach straffreien Methoden, deine Kinder zu begleiten?
Für weniger Frust und mehr Leichtigkeit.
Brauchst du Werkzeuge, die dir helfen, konsequent und liebevoll mit deinen Kindern umzugehen? Suchst du nach mehr Leichtigkeit im Alltag mit Kindern? Probier das aus.

Klingt gut? Möchtest du mehr Informationen?

Dann buche jetzt eine kostenlose Erstberatung!​