Elisabeth Krista – Botschafterin für glückliche Kindheiten
Kinder wollen dazugehören. Und sie wollen etwas beitragen.
Das sind zwei zentrale Grundbedürfnisse, die der Individualpsychologe Rudolf Dreikurs als Basis für kooperatives Verhalten beschrieben hat.
In dieser Diskussionsparty tauchen wir gemeinsam ein in die Frage:
🧠 Wie können Kinder im Alltag sinnvoll mithelfen – ohne Druck, aber mit Freude?
Wir sprechen über:
🔸 Warum „helfen dürfen“ ermutigender ist als „helfen müssen“
🔸 Was es mit dem Bedürfnis „einen Beitrag leisten“ auf sich hat
🔸 Wie kleine Verantwortungsbereiche Kindern Selbstwirksamkeit schenken
🔸 Konkrete Ideen aus dem Alltag: Tisch decken, Pflanzen pflegen, Morgenroutinen, u. v. m.
Und natürlich ist auch Raum für Austausch, Fragen und persönliche Erfahrungen.
Wie immer: offen, ehrlich, ohne Ratgeber-Attitüde.
📍 Wann?
13. Juli · 20 Uhr · online via Zoom
💬 Für wen?
Eltern, Fachkräfte (z. B. Lehrpersonen, Pädagog:innen) und alle,
die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten – und dabei selbst weiterdenken wollen.
📌 Kostenfrei, aber Anmeldung nötig.
👉 Komm vorbei, bring deine Gedanken mit – und frag doch einfach.
👉 Was ist eine Diskussionsparty?
Diskussionsparties gibt es einmal im Monat, meist am 13. Sie sind ein Angebot für alle pädagogisch Interessierten und finden online statt. Abonniere meinen Newsletter um an die nächste Party erinnert zu werden. Der Zoomlink ist nach der Anmeldung erhältlich. Solltest du keine Bestätigungsmail erhalten, schreib mir bitte nochmal extra.
Hilfreich? Warst du schonmal dabei? Dann sag es bitte weiter und lade andere dazu ein.
Falls du Banküberweisung bevorzugst, hier die Bankdaten. Bitte schreib mir eine E-Mail damit ich dir den Link schicken kann.
Elisabeth Krista, DE06100180000052563756 Finom, Verwendungszweck: Danke
Schau auch auf meinem Instagram vorbei, um dich zu vernetzen: kristaermutigt
Und abonniere meinen Newsletter für Tipps, Artikel und viele exklusive Rabatte: newsletter
Den Zoom-Link erhälst du mit der Bestätigungsmail. Solltest du keine Bestätigungsmail bekommen haben (Spam!?), schreib mir bitte eine E-Mail.